Dienstag, 18. August 2015

"Hilf mir, es selbst zu tun."

Bildergebnis für promiseland namibia
Es gibt Änderungen im Promiseland!

Seit einiger Zeit wurde bei Promiseland angebaut/umgebaut und es fand somit eine Erweiterung der Räumlichkeiten statt. Außerdem wurde für die Kinder nun endlich ein Spielplatz errichtet. Nicht nur äußerlich hat sich das Promiseland verändert, sondern auch inhaltlich. Ab sofort hält die Montessori-Pädagogik Einzug in den Kindergarten. Hinzu kommt noch Montessori ausgebildetes Personal, welches durch die Freiwilligen unterstützt wird.
Meine Freude hierüber war sehr groß, da ich selbst in der Spielgruppe des Integrativen Montessori Kinderhauses Koblenz war und mein Bruder den dortigen Kindergarten besuchte. Weiterhin habe ich mein Sozialpraktikum dort absolviert, sodass mir einiges an Montessori-Material bekannt ist. Auch wurde mir von dem Team des Integrativen Montessori Kinderhauses Koblenz Material zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! :)
Meine Vorfreiwillige Marie hat schon einige Fotos vom veränderten Promiseland auf ihrem Blog (marie-weltwaerts-in-namibia.blogspot.de).
Sobald ich in Walvis Bay und dem Projekt angekommen bin, werde ich weitere Informationen und Bilder hierüber einstellen.

LG Julia



Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern (Sprichwort der Xhosa)

Hallo meine Lieben,

jetzt sind es nur noch 20 Tage bis zu meiner Ausreise! Die Aufregung steigt und viele Abschiede stehen noch an....

Apropos Abschied - wir hatten am Samstag unsere Entsendefeier von meiner Organisation und ich musste dort allen Freiwilligen, die nach Uganda, Tansania, Südafrika und Indien entsendet werden, "adieu" sagen. Wir werden uns dann alle erst wieder in einem Jahr auf dem Rückkehrer-Seminar hoffentlich gesund wieder sehen :)
Mein Vorbereitungsseminar in Münster war vom 09.08.2015-15.08.2015. Da ich glaube, dass niemand die lange Version von diesem Seminar lesen möchte, kommt jetzt eine kurze Zusammenfassung:
Auf dem Seminar haben wir tolle Tipps von ehemaligen Freiwilligen bekommen und auch viele Einheiten zu Themen wie Teambuilding, Länderkunde, interkulturelle Kommunikation und Kompetenzen, Krisen und Konflikte, eigene Stärken und Ressourcen, Rassismus, Singlestories, Abschied, etc. bekommen. Außerdem haben wir WUPs (dies sind Spiele, die ich mit den Kindern in Namibia spielen kann) von den ehemaligen Freiwilligen gelernt. Meine Nummer 1 ist : "Jump, shake your body." Highlight der Woche war der Abschlussabend und die Entsendefeier, bei der dieses wunderschöne Bild entstanden ist ;)

drk, jugendrotkreuz, weltwärts, westfalen-lippe
Hier die 53 Freiwilligen, die nach Uganda, Tansania, Südafrika, Namibia und Indien gehen :)
Ich freue mich schon sehr mit der Namibia-Gruppe bald im Flieger zu sitzen und mit ihnen die ersten paar Tagen in Windhoek zu verbringen.

Eure Julia