Dienstag, 19. April 2016

Was bis jetzt geschah...

Hallo meine Lieben,

es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder über meinen Blog melde, aber ich genieße die Zeit hier und unternehme so viel, dass ich gar nicht mehr zum schrieben gekommen bin....

Neues Schuljahr: 

Nach unserer schönen Reise nach Südafrika fing das Schuljahr wieder von vorne an. Viele neue Kindergartenkinder standen am ersten Tag vor den Promiseland Türen. Anstatt 50 haben wir jetzt 61 Kinder, die wir täglich betreuen und teachen. Nun bin ich mit Stella für eine Klasse verantwortlich, Stella für die älteren Kinder und ich für die kleinen. Dies ist Teilweise jedoch nicht so einfach, da manche der Kinder kein Englisch verstehen, aber es bessert sich von Tag zu Tag. Des Weiteren hat mein Zahnputz-.Projekt gestartet und die Kinder freuen sich jeden Tag darauf ;)
Stella und ich haben auch mit den Kindern schon Valentinstag gefeiert und waren mit ihnen am Strand...
Valentine's Day mit meiner Kindergartengruppe
Außerdem fand ein Sporttag im Kindergarten statt, in dem die Kinder in zwei Teams aufgeteilt wurden und Spaß am Sport haben sollten. Für dieses Ereignis wurde sogar die Straße vorm Promiseland gesperrt.



Nachmittags gehe ich immer noch zweimal die Woche zur Suppenküche und jeden Montag habe ich einen Girls- Club. Mit den Mädels war ich schon im Meer schwimmen, habe mit ihnen Eier bemalt oder auch nur eine Runde geredet. Es macht mir so viel Spaß diese Mädchengruppe zu leiten. Nächstes Mal nehme ich mal meine Kamera mit, damit ihr auch mal schöne Fotos von der Mädchengruppe zu sehen bekommt :)

Es ist schön zu sehen, dass die Kinder sich einem so anvertrauen. Sowohl die Kindergartenkinder, als auch die Nachmittagskinder sind mir ans Herz gewachsen.

Besuch aus Deutschland....

In der letzten Zeit hatte ich auch Besuch aus Deutschland. Zuerst haben mich zwei Freundinnen besucht... Es war super schön sie wieder zu sehen!!! Sie haben sich außerdem auch mein Projekt angeschaut und konnten einen kleinen Einblick in mein Leben gewinnen.




Nachdem meine beiden Freundinnen abgereist waren, um noch etwas vom Land zu sehen, kam auch schon meine Familie.... Es war super toll meine Eltern und meinen Bruder wieder zu sehen. Nachdem meine Familie sich Walvis, meine Arbeit und mein Lieblingsrestaurant angeschaut haben, ging es für eine Woche auf Reise....
Hier in kurz unsere Reiseroute: Cape Cross – Uis – Twefelfontain mit dem Damara Museum – Vingerklip – Etosha Nationalpark – Mount Etjo – Waterberg – Erongo Gebirge mit Bulls Party – Walvis Bay
Und da Bilder mehr sagen als 1000 Worte kommt hier eine Auswahl an Bildern












Nach diesem tollen Urlaub ging es noch nach Swakopmund und wir machten eine Sandwich Habour Tour...



Urlaub mit meinen Mit- und Vorfreiwilligen:

Zuerst ging es mit Justus (Hannas und Lennarts Vorfreiwilliger), Hanna, Marius (Ascler aus Windhoek) und Jannik (Ascler aus Windhoek) zum Brandberg. Dort übernachteten wir zwei Nächte mitten im nirgendwo... An einem der drei Tage machten wir eine 7 Stunden Wanderung, die super anstrengend, aber auch wunderschön war...





 Am Tag danach ging es für mich schon wieder weiter. Mit meiner Vorfreiwilligen Marie und ihrem Freund Gamma ging es zur Mount Etjo Lodge... Dort verbrachten wir eine schöne Zeit und machten einen Game drive mit. Mount Etjo ist super schön und ich könnte auch nochmal ein drittes Mal dort hinfahren :)






Das nächste Mal melde ich mich etwas früher ;)

Liebe Grüße 
Julia <3


Dienstag, 16. Februar 2016

Welcome to South Africa

Hallo meine Lieben,

nach einem etwas anderem Weihnachten mit 8 Mitfreiwilligen in Swakopmund, ging es nochmal auf große Reise. Dabei verschlug es uns jedoch bis nach Kapstadt.
An unserem ersten Reisetag ging es nach Keetmanshoop, im Süden Namibias. Da uns langsam die Gelassenheit hier ins Blut übergeht, haben wir im vorhinein nichts gebucht. Nicht die beste Idee, wenn man zu neunt unterwegs ist. Nachdem wir bei etlichen Backpackers angefragt hatten, kamen wir zu einer recht noblen Einrichtung. Die üblichen 400 $ pro Person waren uns dann doch etwas zu teuer und als wir dies der Vermieterin mitteilten, wurde der Preis dann auf 150$ reduziert, da es im Moment Weihnachten sei ;) TiA - stellt euch so eine Situation mal in Deutschland vor...
Am nächsten Tag ging es dann zum Köcherbaumwald und "Giant's Playground", die jedoch nicht so atemberaubend und sehenswert waren. Das Highlight an diesem Tag, war der Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt :) 
Danach ging es nach Ai - Ais und wir wollten uns eine Erfrischung am Pool gönnen. Das Problem war jedoch, dass man zur Erfrischung aus dem Pool wieder rausgehen musste. Durch die heißen Quellen, durch die Ai - Ais bekannt ist, ist das Wasser super warm.
Unsere nächste Stadt war dann auch schon Cape Town ;) Nach 11 Stunden Fahrt suchten wir dann erstmal erschöpft unser Backpackers, das Eine aus unserer Gruppe gebucht hatte. Der Schock war groß als wir in einem schrecklich dreckigen Backpackers ankamen und wir mit vielen kleinen "Besuchern" unser Bett teilen mussten. Da es schon super spät war, übernachteten wir die erste Nacht dort.
Am nächsten Tag fanden wir zum Glück ein schickes, etwas älteres Backpackers in der Nähe der Longstreet. 
Danach konnte der Urlaub erst richtig beginnen. 
Wir haben eine wunderschöne Stadtrundfahrt gemacht, waren auf dem Tafelberg, am Kap der guten Hoffnung mussten wir natürlich auch vorbei. Wir haben Silvester an der Waterfront und auf der Longstreet gefeiert- zwischendrinn haben Eva und ich alle verloren, jedoch eine halbe Stunde später auch wieder gefunden ;) Ich habe geshoppt bis zum umfallen, haben am wunderschönen Strand in Muizenberg gelegen und leider hatte ich auch den Sonnenbrand meines Lebens.
Hier kommen die schönsten Bilder aus Cape Town <3







Nach sieben Tagen ging es dann wieder Richtung zweite Heimat. Die erste Etappe ging bis kurz vor die Grenze und wir haben in einem Öko-Camp übernachtet. Am nächsten Tag hatte ich sage und schreibe 89 Mückenstiche!! Das muss man auch erstmal schaffen ;) Danach ging es weiter nach Lüderitz, da wir die Geisterstadt

Kolmanskop besuchen wollten. In Lüderitz haben wir bei einem super lieben Mann gewohnt, der sein Haus als Backpackers umgebaut hatte.

Danach ging es weiter nach Soussvlei.... Durch ein Unwetter wurden die Straßen zu einem kleinen Fluss und wir sind mit unserem Bus stecken geblieben :/ Aber wenn wir eins hier gelernt haben, dann, dass Ruhe in solchen Situationen am besten ist. Nach einer Stunde haben wir es dann auch geschafft, weiter zu fahren :)
Am nächsten Morgen ging es dann auf die höchste Düne der Welt: "Big Daddy" (Fast 400 Meter hoch) Ich bin echt stolz, dass ich diese Düne erklimmt habe und muss es auf gar keinen Fall nochmal machen :) Danach sind wir nochmal kurz durchs Dead Vlei.
Als wir dann wieder beim Bus waren, wollten wir alle nur noch nach Hause.


Es war eine wunderschöne Reise mit Höhen und Tiefen, die anstrengender war als ich dachte, aber auch viel schöner! Ich habe aus Fehlern gelernt, viel gelacht, neue Seiten kennengelernt und Spaß gehabt.

Cape Town ist eine tolle Stadt und ich kann nur jedem empfehlen dort mal hinzureisen ;)

Liebe Grüße Julia

Dienstag, 2. Februar 2016

Falls- Tour

Hallo meine Lieben,

leider habe ich es die letzten beiden Monate nicht geschafft regelmäßig in meinem Blog... Deshalb kommt jetzt erstmal eine Zusammenfassung unseres Norden-Urlaub.
Da Mo diese Reise perfekt beschrieben hat und ich dies nicht besser gekonnt hätte, kommt hier der Link zu unserer Chaotenreise: 
https://moritzinnamibia.wordpress.com/2015/12/24/falls-tour/ 


Hier noch ein paar Bilder aus diesem Urlaub ;)

  

 Die Falls-Tour war super schön. auch wenn in manchen Wasserfällen gar kein Wasser war ;)

So einen warmen Dezember habe ich noch nie gehabt und ich freue mich, dass ich noch ein paar Wochen in kurzer Hose durch Walvis spazieren kann.. :)

Unser Südafrika- Urlaub kommt dann im nächsten Blogeintrag dran. Dieses mal dauert es hoffentlich nicht so lange!

Liebe Grüße aus dem warmen - fast heißem- Walvis Bay.
Julia