Hallo meine Lieben ;)
jetzt bin ich schon 10 Tage in Walvis Bay und bin so glücklich, dass ich diesen Schritt gewagt habe.
 |
Teacher Eveleen und Teacher Julia |
 |
Vehicle of hope |
Der Tagesablauf ist im Promiseland jeden Tag gleich. Zuerst wird gebetet, gesungen und getanzt, danach geht es in die Kindergartengruppen und es wird gespielt. Um 10 Uhr ist dann Pap-Time, worauf hin alle Kinder in den großen Raum gerufen werden. Bis halb 12 können die Kinder dann noch spielen oder spezifische Aufgaben durchführen. Nach einem zweiten Essen geht es an die frische Luft und die Kinder können sich austoben. Im Moment bin ich noch bei Eveleen in der Klasse eingesetzt, jedoch wollen wir über das Jahr hinweg ein paar Mal rotieren, damit wir alle Kinder besser kennenlernen. Des Weiteren hatten wir ab Mittwoch das wunderschöne "Vehicle of hope", welches schon seine kleinen Macken hat.
 |
Das Essen beim Feeding-Projekt |
Nachdem wir ein bis zwei Stunden Mittagspause hatten, geht es mit dem "Feeding-Projekt"weiter. Dieses Projekt ist wie eine Suppenküche für Kinder aufgebaut. Hier müssen wir darauf achten, dass alle Kinder sich vor dem Essen die Hände waschen und danach helfen wir den ehrenamtlichen Helfern das Essen auszuteilen.
Am Wochenende ging es dann nach Swakopmund. Dort besuchten wir die anderen DRK-Freiwilligen und gingen mit diesen zum Craft Market und an den Strand, der viel schöner ist als der in Walvis Bay. Nach einem leckeren Essen in Moritz' und Anissas Wohnung, ging es zu Hannas Geburtstagsfeier.
 |
Swakopmunder Strand |
Sonntags ging es dann mit Jens, der Ansprechperson der Swakopmunder, zuerst in die Dünen, damit wir Sandboarden konnten. Da dies jedoch sehr anstrengend war, fuhren wir relativ schnell wieder. Danach ging es auf der Pick-Up-Ladefläche weiter zur Moonlandscape. Es war super schön dort!!
 |
Moonlandscape |
Nach einer kurzen Pause ging es weiter zur Welwitschia-Pflanze, der ältesten Pflanze der Welt.
Als nächstes habe ich noch in einem kleinen Restaurant Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut gegessen. Was gibt es denn besseres?!
Heute hat die Arbeit wieder begonnen und ich bin froh, wenn ich die Kinder sehe und ihnen hoffentlich ein bisschen was beibringen kann.
Zwar hatte ich noch keinen Sundowner, aber als ich heute mit Lennart und Hanna an der Lagune war, bekamen wir trotzdem wunderschöne Bilder hin.
Und denkt daran:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man bekommt.
Liebe Grüße
Julia