Montag, 7. Dezember 2015

You are what you do, not what you say you do.

Genau drei Monate bin ich jetzt in Namibia und meine ersten Ferien haben begonnen ;) Nun heißt es erstmal nichts machen bevor das Reisen beginnt... Aber das ist auch nicht allzu lange, denn es stehen viele Reisen auf unserer Liste :)

Aber jetzt erstmal zu den Ereignissen, die ich noch die letzten paar Wochen erlebt habe :)

FUN DAY

Bevor die Kinder endlich zum Fun Day konnten, musste sie noch auf den Bus warten.
Zusammen mit unseren Kindergarten Kindern und ein paar ausgewählten Kindern aus dem Feeding Project ging es zu dem sogenannten Fun Day. Ein Unternehmen hier aus der Stadt hat diesen geplant undviele Kinder von 2 bis 12 eingeladen. Mit Mavis bin ich zusammen im ersten Bus gefahren und die Kinder waren so aufgeregt, denn dieses Event passiert ja nicht oft. Als wir dann über die Brücke in die Stadt gefahren sind, haben alle Kinder angefangen zu singen und erst aufgehört als wir angekommen sind. Zwar wollten wir mit den unseren Kindern auf die anderen beiden Busse warten, jedoch klebten die Blicke der Kinder an den Hüpfburgen, Wasserrutsche und Trampolinen, sodass wir sie einfach laufen ließen. Den Kindern hat es so viel Spaß gemacht und ich habe niemanden gesehen, der schlecht gelaunt war :)
Eine der Hüpfburgen
Für Getränke, Pommes, Süßigkeiten und Eis hatten die Organisatoren des Fun Days auch gedacht.... und natürlich musste auch alles durchprobiert werden :)
Zum Schluss kam dann auch noch Father Christmas, der an die Kindern tolle Geschenke verteilt hat.
Es war ein richtig gelungener Tag und hat Kinderaugen zum leuchten gebracht :)


Father Christmas

LETZTER SCHULTAG

Bei der Generalprobe
Der letzte Schultag war auch gleichzeitig die Generalprobe für unsere Weihnachtsfeier :) Es waren sehr viele Kinder bereits mit ihren Familien in den Norden gefahren und deshalb war es auch sehr angenehm nicht fast 50 Kinder, sondern nur 30 Kinder, zur Ruhe zu bringen.
Außerdem waren Hilmannes' Geburtstag und es gab für jedes Kind ein kleines Stück Kuchen. Selbst gebackene Weihnachtsplätzchen gab es dann auch noch dazu und die Kinder waren glücklich!

Unser Weihnachtsbaum im Promiseland

WEIHNACHTSFEIER

Am Samstag war dann die Weihnachtsfeier angesagt. Zuerst musste noch das Promiseland etwas dekoriert werden und die Kinder mit ihren Familien kamen alle langsam zusammen. Die Kinder sahen so süß aus, denn alle Mädchen hatten ein Kleid an und die Jungs ein weißes T-Shirt an. Stella hat der Veranstaltung den gewissen Schwung mitgegeben und ich war von der Feier begeistert :)
Die Kinder beim beten

KONZERT DES MASCATO YOUTH CHOIR

Seit ein paar Wochen singt Anissa in diesem Chor mit und wir wollten sie bei ihrem ersten Auftritt unterstützen.
Es war wunderschön und man kann es überhaupt nicht mit einem deutschen Chor vergleichen!! 



Liebe Grüße aus Walvis Bay und genießt die Vorweihnachtszeit :)

Julia



Mittwoch, 18. November 2015

Es kommt nicht immer so wie man denkt!

Hallo meine Lieben,

wie geht es euch so?
Mir geht es gut und, heute war ein super schöner Tag, denn es wurden Gruppenfotos im Promiseland gemacht...Eigentlich sollte dies schon letzten Mittwoch passiert sein, jedoch wurde es wegen mir verschoben. Als ich dienstags nämlich nach Hause kam, habe ich keine Luft mehr bekommen. Zum Glück war Simon und unsere Managerin direkt bei mir und Jessica hat mich ins Krankenhaus gebracht. Nachdem ich endlich mit einer Tüte Medikamente aus dem Krankenhaus konnte, ging es mir schon viel besser. Diagnose Lungeninfektion ;/ Hört sich schlimmer an als es ist, aber ich bin trotzdem froh, dass ich es nicht mehr länger habe... Zwei Tage lag ich dann zu Hause im Bett und habe diese Tage auch zu 3/4 durch geschlafen. Freitags ging es wieder auf die Arbeit und ich war so froh alle Kinder gesund und munter wieder zu sehen. Am Wochenende war dann noch Erholung angesagt... Montags war alles noch super, jedoch habe ich gestern Ausschlag am ganzen Körper bekommen...Jipi... Also ging es dann zusammen mit Simon schon wieder zum Arzt. Jetzt war der Fototermin extra für mich verschoben worden und jetzt sah ich wegen dem Ausschlag zweifarbig aus... Hat zum Glück die Kinder nicht interessiert und so war ich heute von vielen wieder der Spielpartner. Selbst auf dem Gruppenfoto sieht man nicht wie schlimm ich aussehe... Jetzt muss ich nur noch warten bis dieser Ausschlag weggeht und kann froh sein, dass es meiner Lunge wieder gut geht!


Mavis, ich, Ian, Simon, Stella, Tica, Eveleen und alle Kindergatenkinder :)

Die letzte Woche war ich echt wehleidig und ich bin froh, dass Simon mit seinen besten Witzen versucht hat mich aufzumuntern :)
Ab jetzt kann ich wieder genießen.

Liebe Grüße
Julia


Freitag, 6. November 2015

Smile - Life is magical. Just open your eyes.

Hallo meine Lieben,

nun ist es schon recht lange her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe. Aber die letzten Wochen waren vollgepackt mit Terminen.... Jetzt bin ich schon zwei Monate hier in Walvis Bay und ich genieße immer noch jeden Moment :)

Im Promiseland läuft soweit alles rund! Wir waren mit Jessica zusammen beim "The Global Leadership Summit" und hatten dort einen Stand über Promiseland. Es war zwar mal interessant bei solch einem Event dabei zu sein, jedoch benötige ich dies auch kein zweites Mal, da mein Berufswunsch dann doch in eine andere Richtung geht. 

The Global Leadership Summit






Seit zwei Wochen machen wir freitags mit den Kindern jetzt anstelle des Lernens irgendeinen Ausflug oder Spieletag. So waren wir vor zwei Wochen mit den Kindern bei einem Spielplatz mit angrenzenden Fussballplatz, damit Simon mit den Jungs auch etwas kicken konnte. Dieser Versuch scheiterte jedoch, da alle Kinder dem Ball hinterher rannten und der Erste, der den Ball erreichte, nahm ihn in die Hände und versuchte ihn vor den anderen zu verteidigen ;) es war so lustig mit anzusehen ;) Nach mehreren Versuchen haben wir dies aber gelassen und sind mit allen Kindern zum Spielplatz gegangen... 

Letzten Freitag hatten wir dann einen Spieletag mit allen Kindern zusammen in der großen Halle. Ich finde dies eine sehr gute Idee, da sich die Kinder so viel besser auspowern können :-) 

An den Wochenenden ist auch so langsam die Ruhe eingekehrt ;) Vor zwei Wochen (oder sind es jetzt schon drei?) wurden wir von Dollar zum Braain eingeladen... Dollar ist wirklich ein toller Mensch und ich bin froh, dass Benedikt, mein Vorfreiwilliger, mir seine Nummer gegeben hat...
Sonntags ging es nach Swakopmund, um mit den Freiwilligen dort mal zum Friseur zu gehen... Bei mir nur zum Zusehen, aber die anderen haben sich die Haare schneiden oder flechten lassen. 
Bis auf die letzten beiden Wochenende habe ich meistens mit den anderen Freiwilligen aus Walvis etwas zusammen gemacht -  aber an dem letzten Wochenende stand die große Reise zur Blutskoppe an. Jens nahm uns alle auf dem Pick - Up mit und dann ging es los. Auf dem Weg dort hin, habe ich Zebras, Springböcke und einen Strauß gesehen!! Fotos davon habe ich zwar, jedoch sind diese von der Qualität so schlecht, dass man fast nichts sieht... Angekommen, konnten wir erstmal den Berg hochklettern.... Nach der schweißtreibenden Arbeit wurden wir aber mit einem wunderschönen Ausblick belohnt ;)





Das Wochenende davor waren wir dann noch auf der Düne 7, welche nur 15 Minuten von uns entfernt ist.

erst einmal hochklettern!


 und danach genießen!!



Dank Kathi habe ich für diesen Bericht die richtigen Anfangs - und Abschiedszeilen gefunden.

Smile - Life is magical. Just open your eyes. Und das denke ich mir so oft... Man braucht keinen großen Urlaub, um das kennen zu lernen, denn selbst die kleinsten Gesten der Dankbarkeit lassen mich lächeln. Genießt das Leben, nehmt nicht alles zu streng und lacht... Denn wie jeder weiß, lachen macht glücklich! ;) und erst wenn du glücklich bist, kannst du allem in Ruhe begegnen...

Liebe Grüße aus dem sandigen Walvis Bay

Julia


Samstag, 10. Oktober 2015

Beauty Contest

Hallo meine Lieben,

nun folgen auch ein paar Bilder vom Beauty Contest. Die Kinder waren super stolz darauf, dass sie bei diesem Ereignis mitmachen durften.
Die Eltern fieberten richtig mit ihren Kindern mit und steckten viel Zeit in die Frisuren und Kleiderwahl ihrer Kinder.

Die Frisuren saßen alle TOP


 


Kurz vor dem ersten Walk in der Kategorie Bademode.



In jeder Pause zwischen den drei Läufen wurden von unterschiedlichen Gruppen ein Tanz aufgeführt :)

 
Bei dieser Gruppe waren auch ein paar unserer Kindergartenkinder dabei :)
 
Die Kinder waren so süß! :) 
Hier präsentieren die Kinder ihre Alltagskleidung.
 
Darauf folgte wieder eine Pause mit Tanzeinlage... Dieses Mal aber nicht nur von den Kindern, sondern auch von Stella :)
 
 
 
 
Danach kam der letzte Durchgang... Abendmode :)
Da ich so viele Bilder von den Kindern gemacht habe und ich nicht alle hochladen kann, kommt jetzt mein Favorit.
 
 Utjtirauina mit seinem selbstgebastelten Stock und Hut... einfach die perfekte Kombi :)
 
 
 
Und nun zu unserer wunderschönen Jury des Beauty Contests
 
 
 
Simon hat mit seinem Zöpfchen schon Geschichte geschrieben... ;)
Jeder weiß, wer der Rot-Kreuz-Freiwillige aus Deutschland ist!
 
Liebe Grüße
Julia

Montag, 5. Oktober 2015

Das Leben ist dazu da, um gelebt zu werden!

Hallo meine Lieben,

jetzt bin ich morgen schon einen Monat hier in Namibia. Wie die Zeit vergeht!

Wir hatten am Samstag ein großes Event im Promiseland :) Der alljährliche Beauty Contest stand an! Dabei mussten die Kinder einmal in Bademode, Alltagskleidung und Abendkleider bzw. Anzüge laufen. Sie sahen so süß aus ;)

Hier die Zuschauermenge, die schon auf die Kinder warten!
 

 
 
Tica


Stella mit ihrem Sohn


Und ab hier verließ mein Internet mich und ich kann die Bilder von meiner Kamera nicht mehr hochladen, da diese zu groß sind. Deshalb wird nochmal ein Bericht mit Bildern über den Beauty Contest die Tage folgen.

Nun zur jetzigen Situation im Promiseland...

Ich fühle mich immer noch super wohl dort!! Jedoch gibt es kleine Veränderungen in unserem Arbeitsalltag.

Da Simon mit Lennart zusammen ein Fussball-Projekt gestartet hat, wurde das Feeding- Projekt bei uns auf zwei Tage die Woche gekürzt. Da die älteren Schüler so gut mit helfen und wir uns des Öfteren überflüssig fühlen, können wir uns anderen Projekten widmen. Da ich nicht die ganze Zeit zu Hause sitzen möchte und mir noch die Ideen für Nachmittagsangebote fehlen bzw. wie ich sie durchführen könnte, werde ich ab heute Hanna beim Cricket ein bisschen beiseite stehen :) (wird mir bestimmt auch gut tun mal wieder etwas Sport zu treiben)
Des Weiteren wollen wir im Promiseland den Freitag etwas umstrukturieren und an diesen Tagen z.B. ein Fussball- oder Sporttag machen oder einfach mal zum großen Spielplatz in Kuiseb gehen So würden die Kinder auch mehr draußen an der frischen Luft sein und könnten sich austoben.
Vielleicht können wir mit den Kindern auch mal an den Strand gehen, aber das müssen wir alles erst noch mit Jessica, Eveleen und Mavis abklären.

Aber jetzt genug zu den neuen Ideen im Promiseland, jetzt mal zu meinem letzten Wochenende ;)

In der Community Church....
Ich war gestern in der Kirche und der Gottesdienst ist so anders als in Deutschland... ;) Zusammen mit Nicola, Hanna und Lennart ging es gestern morgen um 10 Uhr zur Commnity Church, welche früher mal ein Kino war. Ihr müsst euch mal das Lied "It is well" anhören. Das war in der Messe der Gänsehaut-Moment.

Danach ging es nochmal kurz nach Swakopmund zu Nicola und Bene, die in einem Schülerheim wohnen und ein Trampolin haben!!! Ist das nicht cool.... Da wird man gleich nochmal zum Kind, wenn man das sieht.


 
Ich liebe dieses Trampolin ;)


Der Tag wurde dann noch mit einem kurzen Strandbesuch, dem Fußballspiel Bayern gegen Dortmund und einem Kinobesuch abgerundet.

Das Leben ist dazu da, um gelebt zu werden! - und das mache ich in vollen Zügen ;) Ich genieße jede Sekunde hier...

Allerliebste Grüße aus dem schon fast warmen Walvis Bay ;)

Julia
 

Donnerstag, 24. September 2015

Bilder aus dem Promiseland :)

Hallo meine Lieben,

bald ist schon die nächste Woche um. Die Zeit vergeht hier so schnell. Deshalb hier ein paar Bilder aus meiner Kindergartengruppe im Promiseland!

Formerkennung

 


Teacher Eveleen erklärt gerade ein neue Aufgabe


Alle Kinder beim Pap-Essen...


Montessori- Rechenmaterial



Thomas führt eine Verschluss-Übung durch



Eva bei einer Gleichgewichts-Übung.


Liebste Grüße aus dem immer wärmer werdenden Walvis Bay

Julia :)

Montag, 21. September 2015

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man bekommt.

Hallo meine Lieben ;)


jetzt bin ich schon 10 Tage in Walvis Bay und bin so glücklich, dass ich diesen Schritt gewagt habe.

Teacher Eveleen und Teacher Julia
Vehicle of hope
Der Tagesablauf ist im Promiseland jeden Tag gleich. Zuerst wird gebetet, gesungen und getanzt, danach geht es in die Kindergartengruppen und es wird gespielt. Um 10 Uhr ist dann Pap-Time, worauf hin alle Kinder in den großen Raum gerufen werden. Bis halb 12 können die Kinder dann noch spielen oder spezifische Aufgaben durchführen. Nach einem zweiten Essen geht es an die frische Luft und die Kinder können sich austoben. Im Moment bin ich noch bei Eveleen in der Klasse eingesetzt, jedoch wollen wir über das Jahr hinweg ein paar Mal rotieren, damit wir alle Kinder besser kennenlernen. Des Weiteren hatten wir ab Mittwoch das wunderschöne "Vehicle of hope", welches schon seine kleinen Macken hat.
Das Essen beim Feeding-Projekt
Nachdem wir ein bis zwei Stunden Mittagspause hatten, geht es mit dem "Feeding-Projekt"weiter. Dieses Projekt ist wie eine Suppenküche für Kinder aufgebaut. Hier müssen wir darauf achten, dass alle Kinder sich vor dem Essen die Hände waschen und danach helfen wir den ehrenamtlichen Helfern das Essen auszuteilen. 


Am Wochenende ging es dann nach Swakopmund. Dort besuchten wir die anderen DRK-Freiwilligen und gingen mit diesen zum Craft Market und an den Strand, der viel schöner ist als der in Walvis Bay. Nach einem leckeren Essen in Moritz' und Anissas Wohnung, ging es zu Hannas Geburtstagsfeier.                                     


Swakopmunder Strand
Sonntags ging es dann mit Jens, der Ansprechperson der Swakopmunder, zuerst in die Dünen, damit wir Sandboarden konnten. Da dies jedoch sehr anstrengend war, fuhren wir relativ schnell wieder. Danach ging es auf der Pick-Up-Ladefläche weiter zur Moonlandscape. Es war super schön dort!!







Moonlandscape
Nach einer kurzen Pause ging es weiter zur Welwitschia-Pflanze, der ältesten Pflanze der Welt.
 
Als nächstes habe ich noch in einem kleinen Restaurant Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut gegessen. Was gibt es denn besseres?!
 
Heute hat die Arbeit wieder begonnen und ich bin froh, wenn ich die Kinder sehe und ihnen hoffentlich ein bisschen was beibringen kann.
Zwar hatte ich noch keinen Sundowner, aber als ich heute mit Lennart und Hanna an der Lagune war, bekamen wir trotzdem wunderschöne Bilder hin.
Und denkt daran:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man bekommt.
 
Liebe Grüße
Julia
 

 

Montag, 14. September 2015

Take me teacher!

Heute war mein erster Tag im Promiseland und ich bin so glücklich in diesem Projekt mitarbeiten zu können :)
Da ich noch nicht gefragt habe, ob ich Bilder von den Promiseland - Kindergartenkinder auf meinen Blog stellen darf, kommen heute nur Bilder ohne Kinder oder Betreuer. ;)

Trudi hat uns heute morgen abgeholt und uns allen Erziehern vorgestellt. Da sind zum einen Stella und Tica, welche im Moment eine Kindergartengruppe leiten, dann Mavis, welche heute mit Simon zusammengearbeitet hat und Eveleen, die ich ein bisschen unterstützt habe. Sie sind alle super lieb.

Der Spielplatz von Promiseland
In der Anfangszeit hat unsere Gruppe mit verschiedenem Montessori-Material gearbeitet und Eveleen und ich sind von Kind zu Kind gehüpft, um jedes Kind ein bisschen zu unterstützen. Nach einer kurzen Pause, in der die Kinder Pap gegessen haben, versuchten wir den Kindern die Emotionen happy, sad und angry beizubringen. Wobei dies nicht immer so geklappt hat, wie wir dachten :) Nachdem die Kinder dann nochmals eine kleine Essenspause hatten, sind wir raus auf dem Spielplatz gegangen und haben dort gespielt. "Take me teacher!" kam aus allen Ecken und ich versuchte überall zu sein :) Da dann jedoch gefühlte 10 Kinder " Take me teacher!" gleichzeitig riefen, erwies es sich als schwierig bei jedem Kind ein bisschen Zeit zu verbringen.

Der wunderschöne Ausblick, den wir dank Trudi beim Essen hatten
Als dann alle Kinder von Geschwistern oder Elternteile abgeholt wurden, sammelte uns Trudi beim Promiseland wieder ein und wir gingen gemeinsam essen :) Es war so lecker! Wenn ihr mal nach Walvis Bay kommt, geht mit Einheimischen essen oder fragt sie nach dem besten Restaurant :)
Um 15 Uhr ging es für Simon und mich dann zurück zum Promiseland, da dann das sogenannte "Feeding-Projekt" anstand. Zuerst haben die Kinder im Hof gesungen und danach ging es zum Händewaschen. Es war richtig schön neue Kinder und Mitarbeiter kennenzulernen. Da heute relativ wenige Kinder zum Promiseland gekommen sind, war der hauptsächliche Teil des Projektes schnell getan. Jedoch folgte noch der Abwasch... Und glaubt mir - ich hatte das Gefühl, dass das Geschirr nicht weniger wurde.

Es ist so ein schöner, aber auch anstrengender Tag gewesen :)
Ich freue mich schon auf morgen.
Liebe Grüße
Julia

Sonntag, 13. September 2015

Ankunft in Namibia

Hello. How are you?


-wie oft habe ich das jetzt schon gesagt und gehört-
Denn Höflichkeit und Respekt ist ein Muss auf der ganzen Welt. Doch hier grüßt man nicht nur die Frau an der Rezeption oder den Taxifahrer, sondern jeden beliebigen Menschen auf der Straße.


Aber jetzt mal von Anfang an. Am Montag ging es mit meiner Familie inklusive Onkel und Tante Richtung Flughafen ;) Beim Abschied waren dann die Tränen da, aber sobald ich durch die Sicherheitskontrolle gegangen bin, übersiegte die Vorfreude. Die Flüge verliefen ruhig und so kamen wir mit wenig Schlaf am Flughafen in Windhoek an :) 
Nachdem wir unsere Koffer geschnappt hatten, ging es mit Ulrike und Rodney, unseren Betreuern vor Ort, zu unserer Unterkunft. Untergebracht waren wir in einem 10-Bett-Zimmer im Cardboard Box Backpackers. Ich kann nur jedem empfehlen in ein Backpackers zu gehen, da man viele Leute mit unterschiedlichstem Charakter kennenlernt.
Cardboard Box Backpackers

Die meiste Zeit der Orientation Days verbrachten wir in Katatura im Headquarter des Namibischen Roten Kreuzes.

Nach ein paar anstrengenden Tagen in Windhoek ging es für Simon, Lena und mich endlich an die Küste. Simon und ich wurden sehr lieb von Jessica empfangen und zu unserer Wohnung gebracht :) Diese ist super schön und geräumig :)
Samstags zeigte uns Jessica Promiseland. Es ist richtig schön und ich freue mich riesig die anderen Mitarbeiter und Kinder kennenzulernen ;) Außerdem haben wir Lenas Mitbewohner kennengelernt. Hanna und Lennart, welche vom ASC Göttingen entsendet werden, arbeiten an einer Schule in Kuisebmond.

Morgen werden wir von Trudi, unserer Ansprechpartnerin, ins Promiseland gebracht :) Die Aufregung steigt.

Liebe Grüße

Julia

Dienstag, 18. August 2015

"Hilf mir, es selbst zu tun."

Bildergebnis für promiseland namibia
Es gibt Änderungen im Promiseland!

Seit einiger Zeit wurde bei Promiseland angebaut/umgebaut und es fand somit eine Erweiterung der Räumlichkeiten statt. Außerdem wurde für die Kinder nun endlich ein Spielplatz errichtet. Nicht nur äußerlich hat sich das Promiseland verändert, sondern auch inhaltlich. Ab sofort hält die Montessori-Pädagogik Einzug in den Kindergarten. Hinzu kommt noch Montessori ausgebildetes Personal, welches durch die Freiwilligen unterstützt wird.
Meine Freude hierüber war sehr groß, da ich selbst in der Spielgruppe des Integrativen Montessori Kinderhauses Koblenz war und mein Bruder den dortigen Kindergarten besuchte. Weiterhin habe ich mein Sozialpraktikum dort absolviert, sodass mir einiges an Montessori-Material bekannt ist. Auch wurde mir von dem Team des Integrativen Montessori Kinderhauses Koblenz Material zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! :)
Meine Vorfreiwillige Marie hat schon einige Fotos vom veränderten Promiseland auf ihrem Blog (marie-weltwaerts-in-namibia.blogspot.de).
Sobald ich in Walvis Bay und dem Projekt angekommen bin, werde ich weitere Informationen und Bilder hierüber einstellen.

LG Julia



Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern (Sprichwort der Xhosa)

Hallo meine Lieben,

jetzt sind es nur noch 20 Tage bis zu meiner Ausreise! Die Aufregung steigt und viele Abschiede stehen noch an....

Apropos Abschied - wir hatten am Samstag unsere Entsendefeier von meiner Organisation und ich musste dort allen Freiwilligen, die nach Uganda, Tansania, Südafrika und Indien entsendet werden, "adieu" sagen. Wir werden uns dann alle erst wieder in einem Jahr auf dem Rückkehrer-Seminar hoffentlich gesund wieder sehen :)
Mein Vorbereitungsseminar in Münster war vom 09.08.2015-15.08.2015. Da ich glaube, dass niemand die lange Version von diesem Seminar lesen möchte, kommt jetzt eine kurze Zusammenfassung:
Auf dem Seminar haben wir tolle Tipps von ehemaligen Freiwilligen bekommen und auch viele Einheiten zu Themen wie Teambuilding, Länderkunde, interkulturelle Kommunikation und Kompetenzen, Krisen und Konflikte, eigene Stärken und Ressourcen, Rassismus, Singlestories, Abschied, etc. bekommen. Außerdem haben wir WUPs (dies sind Spiele, die ich mit den Kindern in Namibia spielen kann) von den ehemaligen Freiwilligen gelernt. Meine Nummer 1 ist : "Jump, shake your body." Highlight der Woche war der Abschlussabend und die Entsendefeier, bei der dieses wunderschöne Bild entstanden ist ;)

drk, jugendrotkreuz, weltwärts, westfalen-lippe
Hier die 53 Freiwilligen, die nach Uganda, Tansania, Südafrika, Namibia und Indien gehen :)
Ich freue mich schon sehr mit der Namibia-Gruppe bald im Flieger zu sitzen und mit ihnen die ersten paar Tagen in Windhoek zu verbringen.

Eure Julia



Montag, 6. Juli 2015

Nur noch zwei Monate...

....und dann geht es endlich los:)

Am 07. September 2015 werde ich abends im Flugzeug sitzen und Deutschland für ein Jahr verlassen.
Alle Freiwilligen werden zusammen von Frankfurt aus nach Johannesburg, Südafrika fliegen :) 10:40 Stunden werden wir dann in einem Flugzeug verbringen.... Von Johannesburg geht es dann nochmal zwei Stunden in die Luft, weiter nach Namibia - genauer gesagt, der Hauptstadt Windhoek. Ob das mit dem Visum klappt, steht aber noch in den Sternen :) Also schön fleißig die Daumen drücken :)

Verabschieden musste ich mich schon von der ersten Person, da Sophia morgen als Au Pair in die USA fliegt. Viel Spaß bei den Amis und komm ja heil wieder ;) Im Moment kann ich mir noch gar nicht vorstellen, wie es sich anfühlt vor so einem großen Erlebnis zu stehen.... Je öfters ich über meinen Freiwilligendienst rede und denke, desto mehr steigert sich die Vorfreude auf mein Jahr in Walvis Bay ;)

LG Julia

Montag, 1. Juni 2015

Es gibt Neuigkeiten :)

Hallo meine Lieben,
 
endlich schaffe ich es einen Blogeintrag zu schreiben.
Vor meinem Urlaub ging alles ganz schnell, sodass ich euch gar nicht mehr darüber informieren konnte!
Ich habe mein Visum jetzt beantragt und weiß schon mal, dass ich am 07.09.2015 nach Namibia einreisen werde :) Genaues Flugdatum habe ich noch nicht, aber zumindest weiß ich ungefähr wann ich abreisen werde. Wer hätte gedacht, dass man so viele Unterlagen für das Visum benötigt. Erweitertes Führungszeugnis, davon eine beglaubigte englisch Übersetzung, Atteste vom Arzt, das letzte Zeugnis und dieses wieder in Englisch übersetzt, etc....
Des Weiteren habe ich schon meinen Internationalen Führerschein beantragt und auch schon erhalten. Der sieht so richtig schön aus und man benötigt immer eine Handtasche, um ihn mitzunehmen, da er für ein Portmonee zu groß ist ;)
 
Aber nun die Neuigkeit der Neuigkeiten: Ich weiß mit wem ich zusammen im Promiseland arbeiten werde :) Nach langem Rätseln wer es denn wohl sein wird, stand es fest, dass ich mit Simon zusammen nach Walvis Bay entsendet werde. Ich bin schon gespannt ihn auf dem Vorbereitungsseminar persönlich kennen zu lernen.
 
Nur noch drei Monate, dann geht das Abenteuer Namibia los!
 
LG Julia

Freitag, 17. April 2015

"Don't let your dreams be dreams."

Hallo meine Blogleser,

nun ist es schon lange her, dass ich meinen ersten Blogeintrag verfasst habe und ich dachte mir, dass es mal wieder Zeit wird für einen nächsten :)

Nun ist es jedoch kein Eintrag über das was ich mal machen werde, sondern über ein bereits stattgefundenes Ereignis - nämlich das Auswahl - und Einstiegsseminar vom Jugendrotkreuz Westfalen - Lippe e.V..

 

Meine Erfahrung beim Auswahl- und Einstiegsseminar



Es begann am 07.11.2014 - dieses Datum stand schon unter einem schlechten Stern, da die Bahn an diesem Wochenende streikte. Damit ich diesem ganzen Trubel mit der Bahn entfliehen konnte, fuhr ich mit dem Auto zu dem Seminar in Essen. Gesagt, getan - jedoch gab es auf dem Hinweg kleine Schwierigkeiten. Da die Autobahn überfüllt war, wollte mein Navi mich über einen anderen Weg leiten, der jedoch über kleine Dörfer verlief. Hier war selbst auf diesem Weg Stau. Nach endlosem  im Stau stehen, kam ich dann endlich nach 4 Stunden (normalerweise benötigt man 1 1/2 Stunden) in Essen an - pünktlich zum Abendessen natürlich :) Die Vorstellungsrunde, die vor dem Essen stattfand, hatte ich somit zu 80 %  verpasst. Trotzdem wurde dann der Kontakt schnell beim Abendessen geknüpft. Das Essen hat so lecker geschmeckt :) Später wurde ich dann in das große Mädchenschlafzimmer einquartiert und um ehrlich zu sein habe ich noch nie so ein Schlafzimmer gesehen, denn es war dreistöckig aufgebaut.
Aber jetzt mal zu den wichtigen Themen :D Die jeweiligen Länder Uganda, Tansania, Südafrika und Namibia wurden von ehemaligen Freiwilligen vorgestellt. Da ich wusste, dass ich nach Namibia wollte, ging ich direkt zur ehemaligen Freiwilligen, die in Katima Mulilo ihren Freiwilligendienst absolviert hat. Wer hätte gedacht, dass dies den ganzen Abend in Anspruch nehmen würde. Da wir alle recht erschöpft von der Anreise waren, fielen wir spätabends ins Bett.
Am nächsten Tag ging es mit inhaltlichen Themen wie z.B. "weltwärts", die Organisation DRK, etc. weiter. Meine größte Angst an diesem Wochenende war die englische Vorstellung von mir selbst anhand einer Collage.
Meine Collage

 Da ich nicht das perfekte Englisch - Ass bin, hatte ich so meine Zweifel. Ob ich diese Vorstellung  überhaupt gut genug mache? Wie gut werden die anderen Teilnehmer Englisch sprechen? Werde ich mit meinem Englisch aus der Reihe fallen? - und nun kam die Überraschung für mich. Die anderen Freiwilligen, mit denen ich in einer Gruppe war, waren auch nicht perfekt und ich bin echt dankbar, dass ich in dieser Gruppe war :) Des Weiteren wurden wir mit dem Text "Die Freiwillige ist Königin" von Kristina Kontzi konfrontiert und wir haben in der Gruppe über diese Aussage diskutiert.
Zwischendurch wurden des Öfteren Warm-Ups gemacht, damit wir wieder frisch belebt an die nächste Aufgabe gehen konnten :) Dabei wurde das Spiel " I have a ball", welches bei den Kindern in Uganda und Namibia sehr bekannt ist, ausprobiert. Dieses Spiel ist ein Art "Speak and Repeat"- Game. Weiterhin wurden am Samstag die Bilder von den ehemaligen Freiwilligen ausgepackt :) Da wollte ich mich gleich in den Flieger setzten und dort hinfliegen. Während dessen standen dann auch die Einzelgespräche mit den Hauptamtlichen an, weil am nächsten morgen schon viele Teilnehmer früher nach Hause fahren mussten. Jeder, der aus einer Besprechung kam, wurde sofort ausgefragt, ob es denn schlimm war und ob man sich das wie bei einem Vorstellungsgespräch vorstellen könnte. Als dies verneint wurde, konnte man ihnen das doch nicht ganz glauben. Ich konnte nach meinem Gespräch diese Verneinung nur bestätigen :)
Gegen 13:00 Uhr wurde sich verabschiedet und ich fuhr dieses Mal keine 4 Stunden nach Hause :)

In den nächsten Tagen sollte ich dem DRK meine Entscheidung, ob ich als Freiwillige mit ihnen nach Namibia gehen möchte, mitteilen. Danach erst teilt das DRK mit, ob man genommen wird.
Nun hieß es warten....
Die Erlösung kam recht schnell - am 13.11.2014 erhielt ich meine Zusage :)



Samstag, 7. März 2015

Goeie dag, Morokenu, !Kao oder Hallo,




schön, dass du zu meinem Blog gefunden hast ;)

Mein Name ist Julia Krause und ich bin 18 Jahre alt. Im Moment wohne ich noch in einem schönen kleinen Städtchen in Rheinland-Pfalz, jedoch wird sich dies ab September 2015 ändern - denn es geht für 12 Monate nach Namibia.
Dabei verschlägt es mich in die Küstenstadt Walvis Bay, welche mit über 62.000 Einwohnern einer der größeren Städte Namibias ist. Ich werde dort mit einem Mitfreiwilligen, den ich bis jetzt jedoch noch nicht kenne, im Kindergarten "Promiseland" mithelfen. In diesen Kindergarten kommen Kinder, deren Eltern sich solch einen Platz von selbst nicht leisten können. Des Weiteren bekommen ca. 150 Vorschul - und 250 Schulkinder in einem Township von Walvis Bay ein Mittagessen. Im Promiseland wird außerdem noch ein Spielcenter für die Vorschulkinder und nachmittags Hausaufgabenbetreuung, Schachunterricht sowie Kunst -, Sport - und Handwerksangebote durchgeführt.
 
Da ich in meiner Freizeit als ehrenamtliche Kinder- und Jugendbetreuerin tätig bin, freue ich mich auch in Namibia mit den Kindern arbeiten zu können und mit diesen gemeinsam zu lachen ;)
Die Organisation von der Vorbereitung  über den Abflug bis hin zum Rückkehrerseminar übernimmt das Jugendrotkreuz Westfalen Lippe e.V. Gefördert werde ich von dem Programm "weltwärts", welches vom Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) gefördert und zum Teil auch finanziert wird. Das BMZ übernimmt 75 % der Kosten für das Freiwilligenjahr. Bei den restlichen 25 % bin ich auf einen Unterstützerkreis angewiesen. Durch diesen sollten Spenden aufgebracht werden, die dann auch zu 100% in die Programme meines Freiwilligendienstes fließen. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ihr mich in meiner Arbeit unterstützt. Dabei ist die Höhe der Spende, ob ihr monatlich oder einmalig spendet offen. Die näheren Kontaktdaten werden zu einem späteren Zeitpunkt noch eingestellt.
Liebe Grüße
Julia